Aktuelles Gladbeck

Titel
Einfach mal machen – gemeinsam demokratisch: Gladbecker Jugendforum „Gemeinsam Gladbeck – Demokratie bist auch Du!“ lädt Jugendliche zur Mitgestaltung ein
Bild

Einleitung
Gemeinsam Gladbeck besser machen: Diese Möglichkeit haben nun alle jungen Gladbecker:innen von 14 bis 21 Jahren. Bis zu 20.000 Euro für die Entwicklung von eigenen Projekten stehen als Jugendfond durch das Förderprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Verfügung.
Haupttext

Sie können noch dieses Jahr für eigene Ideen zur Stärkung der Demokratie und des Zusammenlebens eingesetzt werden. Grundlage wird dafür ein Jugendbefragung sein, die aktuell stattfindet

Die Stabsstelle Zukunft und Fachstelle „Demokratie leben!“ der Stadt Gladbeck lädt zusammen mit dem Jugendrat am Freitag, 7. November, von 13 bis 17.30 Uhr im Ratssaal zum ersten Gladbecker Jugendforum „Gemeinsam Gladbeck – Demokratie bist auch Du!“ ein. Das Forum bietet eine offene, partizipative Plattform, um eigene Ideen für die Stadtentwicklung zu entwickeln, über Politik zu informieren und gemeinsam konkrete Projekte zu gestalten.

Die Jugendlichen können bereits ab 12.30 Uhr mit einer Pizza entspannt ankommen und miteinander ins Gespräch kommen. Ab 13 Uhr geht es mit der Begrüßung durch die Bürgermeisterin Bettina Weist und einer kleinen Checkerrunde rund um Gladbeck und die Ergebnisse der Kommunalwahl und Jugendbefragung 2025 los. Nach einem Austausch über die wichtigsten Eindrücke der Jugendlichen werden exemplarisch sieben konkrete Projektideen von Trägern vorgestellt, die bereits dieses Jahr durchgeführt werden könnten. Die jungen Gladbecker:innen können im Anschluss selbst entscheiden, welche Angebote sie kurzfristig oder vielleicht erst im kommenden Jahr umgesetzt haben möchten. Trendgemäß wird es eine „Pudding mit Gabel“-Pause geben, bevor es um 16 Uhr in die zweite Phase namens „Gamechanger“ geht, in der dann frei gestaltet werden kann, wie die Projektförderung für 2026 aussehen soll. Das offizielle Programm dieser besonderen Veranstaltung endet um 17.30 Uhr.

Als besonderes Bonbon und als Dankeschön für alle wird es am Abend ab 18 Uhr eine JU-Motion im 3Eck geben, auf der die Ergebnisse des Jugendforums allen Jugendlichen mit Interesse an Demokratie, Stadtentwicklung, Kultur, Bildung, Medien und Gesellschaft vorgestellt werden. Das Motto der Party ist „Black or white“.

Die Anmeldung zum Jugendforum erfolgt per Mail an demokratie@stadt-gladbeck.de oder über die Teilnahme an der Jugendbefragung unter www.gladbeck.de/jugend 

Die Plätze sind begrenzt.  

Beginndatum
28.10.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht