Die Corona-Lage in Gladbeck bleibt angespannt: Der 7-Tage-Inzidenzwert sank am heutigen Donnerstag auf 310,8, doch Grund zur Entwarnung gibt der anhaltend hohe Wert nicht.
Corona: 15-Kilometer-Radius gilt, Maskenpflicht soll ausgeweitet werden
Einleitung
Ab sofort gilt auch in Gladbeck die neue Regionalverordnung des Landes NRW. Damit wird der Bewegungsradius für Freizeitaktivtäten auf 15 Kilometer eingegrenzt.
Am Montag, 11. Januar, hat die Stadt Gladbeck mit einem 7-Tage-Inzidenzwert von über 400 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner einen neuen Pandemie-Höchststand erreicht.
Kinder mit Betreuungsbedarf in den städtischen Kitas willkommen
Einleitung
Das Land NRW hat beschlossen, dass die Kindertageseinrichtungen im verlängerten Lockdown mit eingeschränktem Pandemiebetrieb grundsätzlich geöffnet bleiben.
Spielbetrieb der Mathias-Jakobs-Stadthalle ruht weiterhin
Einleitung
Die Verlängerung der Corona-Maßnahmen bis vorerst zum 31. Januar durch Bund und Land wirkt sich auch auf den Spiel- und Veranstaltungsbetrieb in der Mathias-Jakobs-Stadthalle aus.
Impfstart: Bürgermeisterin will ältere Menschen nicht allein lassen
Einleitung
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte zu Beginn der Woche an, dass ab Ende Januar die über 80-Jährigen, die nicht in Pflegeeinrichtungen leben, einen Termin im Impfzentrum vereinbaren können.
Stadt sucht Interessierte für Förderungen von Dach- und Fassadenbegrünungen
Einleitung
Im Rahmen der Corona-Soforthilfe stellt das Land Nordrhein-Westfalen über die Kommunen Fördergelder für private Klimaanpassungsmaßnahmen wie Dach- und Fassadenbegrünungen bereit.
Ratssitzung: Bürgermeisterin und Stadtkämmerer bringen den Haushalt 2021 ein
Einleitung
Bürgermeisterin Bettina Weist hat am Donnerstag in der Ratssitzung gemeinsam mit Stadtkämmerer Thorsten Bunte den Entwurf für den Haushalt 2021 vorgestellt.
Bürgermeisterin Bettina Weist ordnet Büro und Wirtschaftsförderung neu
Einleitung
„Wir stehen nicht nur wegen der Coronakrise vor großen Herausforderungen. Für eine gute Zukunft unserer Stadt will ich die städtische Wirtschaftsförderung stärken und eine Stabstelle schaffen, die wichtige Zukunftsthemen vorantreibt“, sagt Bürgermeisterin Bettina Weist.
Gladbecker Erklärung: Unterzeichnung nun online möglich
Einleitung
„Die Botschaft der ‚Gladbecker Erklärung‘ ist die Grundlage für unser Zusammenleben in Gladbeck: Wir alle dürfen verschieden sein, bekennen uns aber zu gemeinsamen Werten und tragen Verantwortung für unsere Mitmenschen und unsere Heimatstadt“, bringt es Bürgermeisterin Bettina Weist auf den Punkt.