Aktuelles Gladbeck

Titel
Bewerbungsphase für den 38. Gladbecker Umweltpreis bis 8. November verlängert
Bild

Einleitung
Der Bewerbungszeitraum für den Umweltpreis der Stadt Gladbeck wird verlängert.
Haupttext

Noch bis zum 8. November gibt es für alle Gladbecker Privatpersonen, Familien, Vereine, Unternehmen, Organisationen, Schulklassen oder Kindergärten die Möglichkeit, Bewerbungen aus den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz digital per E-Mail an umwelt@stadt-gladbeck.de oder postalisch an das Amt für Umwelt, Klima und Energie der Stadt Gladbeck (Willy-Brand-Platz 2, 45964 Gladbeck) einzureichen. 

Bereits seit 1988 erfahren die zahlreichen Aktionen durch den Umweltpreis eine breite öffentliche Anerkennung und Wertschätzung. Und auch in diesem Jahr haben die Gewinner:innen dank der finanziellen Unterstützung der Stifterfirmen Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG, Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), Ineos Phenol GmbH, INT Rail GmbH, Pilkington Deutschland AG und Rheinisch-Westfälische-Wasserwerksgesellschaft (RWW) Chancen auf lukrative Geldpreise für ihr Engagement. 

Prämiert werden nicht nur große Vorhaben, auch die kleineren Aktivitäten, welche dem Erhalt, der Pflege, dem Schutz oder der Verbesserung von Umweltbedingungen in der Stadt Gladbeck dienen, können von der Jury ausgezeichnet werden.

Der Bewerbung sollten neben einer Projektbezeichnung, Ansprechpartner:in und der Beschreibung des bereits umgesetzten Vorhabens auch Fotos, Pläne, Skizzen oder Ähnliches zur Vereinfachung der Beurteilung beifügt werden.

Eine Jury aus Vertretungen der Stadt Gladbeck und Stifterfirmen entscheidet über die Vergabe der Preise.

Weitere Informationen zum Umweltpreis gibt es auf der Website www.gladbeck.de/klima 

Beginndatum
27.10.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht