
Da Alanya und Gladbeck seit 1993 Städtepartner sind, möchte die Universität gerne in den Austausch mit der Partnerstadt gehen. Daher fand im Rathaus der Stadt Gladbeck ein Gespräch mit Vertretern:innen der Wirtschaftsförderung, des Vereins zur Förderung der Gladbecker Wirtschaft und des Stadtmarketings/Städtepartnerschaften statt. Schwerpunkte waren die Situation der Gladbecker Wirtschaft, Stadtentwicklung, Funktion sowie Aufgaben des Vereins zur Förderung der Gladbecker Wirtschaft sowie ein zukünftig engerer Austausch beider Städte zum demografischen Wandel/Älter werden in der Kommune. Im Anschluss folgte ein Rundgang durch die Innenstadt sowie ein Besuch des Bildungs- und Beratungscampus.
Die Universität mit rund 18.000 Studierenden wurde vor gut zehn Jahren gegründet. Ihre Schwerpunkte liegen u.a. bei Forschung, Studium und Gesellschaft. Da sie ihre internationale Ausrichtung stärken möchte, besuchte die Delegation Hochschulen sowie weitere relevante Institutionen in NRW.