Aktuelles Gladbeck

Titel
„Gladbeck wächst zusammen“: Beteiligungsveranstaltung zum neuen Stadtentwicklungskonzept
Bild

Einleitung
Im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) laden die Stadt Gladbeck und das beauftragte Planungsbüro zur ersten öffentlichen Beteiligungsveranstaltung ein.
Haupttext

Unter dem Motto „Gladbeck wächst zusammen“ findet die Bürger:innenbeteiligung statt am Montag, 3. November, von 18 bis 20 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Einlass ist ab 17.30 Uhr.

„Die Gladbeckerinnen und Gladbecker kennen dieses Format bereits aus dem Projekt 37° Nordost. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Deshalb laden wir erneut alle ein, sich mit der Entwicklung ihrer Stadt auseinanderzusetzen und ihre Ideen einzubringen“, betont der Erste Beigeordnete und Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer.

Bei der Veranstaltung möchten die Vertreter:innen der Verwaltung, gemeinsam mit den Bür-ger:innen einen Blick auf die Stadtteile Butendorf und Gladbeck Mitte werfen. Dies ist besonders spannend, da an dieser Stelle im Stadtgebiet viele Konzepte in Gladbeck ineinandergreifen und aufeinander aufbauen. Zu Beginn der Veranstaltung wird die Verzahnung der Projekte erläutert und die Frage geklärt, warum dieses integrierte Stadtentwicklungskonzept nun besonders wichtig ist. Nach einer kurzen Einführung über den aktuellen Bearbeitungsstand, Ziele und Maßnahmen, die im ISEK festgelegt werden, sind im Anschluss die Teilnehmenden gefragt: An fünf Thementischen werden konkrete Fragestellungen mit Mitarbeitenden der Verwaltung diskutiert – keine allgemeine Wunschliste, sondern praxisnahe Beiträge, die als Blaupause in den weiteren Prozess einfließen können.

 

Austausch und Ausstellung 

1. Straßenraumgestaltung am Beispiel Ringeldorfer Straße

2. Platzgestaltung am Osteingang der Fußgängerzone

3. Gestaltung des Stadtteilparks Butendorf

4. Mein Gladbeck – Mein Beitrag

5. Das ISEK ganz konkret 

Während der gesamten Veranstaltung können sich die Teilnehmenden in einer Ausstellung über bisherige Ergebnisse und flankierende Entwicklungen informieren – u. a. aktuelles zum Rahmenplan 37° Nordost (inkl. VR-Visualisierungen) sowie Gladbecks neues Leitbild.

Alle Bürger:innen sind eingeladen, mitzudiskutieren und die Zukunft von Gladbeck aktiv mitzugestalten. Jede Idee hilft, eine breite Perspektive zu gewinnen und die Maßnahmen passgenau auszugestalten.

Beginndatum
17.10.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht