Aktuelles Gladbeck

Titel
Stadt informiert zur Stichwahl am 28. September
Bild

Einleitung
Am Sonntag, 28. September, werden die Bürger:innen der Stadt Gladbeck erneut an die Urnen gebeten.
Haupttext

Da im ersten Wahlgang am 14. September keine Bewerberin bzw. kein Bewerber die erforderliche absolute Mehrheit erreichen konnte, ist eine Stichwahl notwendig:

  • in Gladbeck zur Bestimmung der zukünftigen Bürgermeisterin bzw. des zukünftigen Bürgermeisters,
  • im Kreis Recklinghausen zur Wahl des künftigen Landrats.

Wahlberechtigt sind alle Personen, die bereits zur Hauptwahl am 14. September stimmberechtigt waren. Die Wahlräume bleiben unverändert. Zur Stimmabgabe ist die Wahlbenachrichtigung mitzubringen. Sollte diese nicht mehr vorliegen, genügt auch der Personalausweis oder Reisepass.

Auch für die Stichwahl ist eine Briefwahl möglich. Wer bereits bei der Antragstellung zur Hauptwahl am 14. September auch für den Fall einer Stichwahl Briefwahlunterlagen beantragt hat, erhält diese automatisch. Der Versand erfolgt voraussichtlich ab Donnerstag, 18. September, nach Feststellung des Ergebnisses der Landratswahl durch den Kreiswahlausschuss. Das Briefwahlbüro im Raum 0.61 (Erdgeschoss) des Neuen Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2, öffnet ab Freitag, 19. September, wieder zu folgenden Zeiten:

Freitag, 19. September: 8 bis 12 Uhr

Samstag, 20. September: 10 bis 12.30 Uhr

Montag, 22. September, bis Mittwoch, 24. September: 8 bis 16.30 Uhr

Donnerstag, 25. September: 8 bis 17.30 Uhr

Freitag, 26. September: 8 bis 15 Uhr

Hier ist auch eine direkte Stimmabgabe vor Ort möglich. Wahlberechtigte sollten dazu möglichst ihre Wahlbenachrichtigung sowie einen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) mitbringen.                                                                                                          

Wahlberechtigte, die zum Wahltermin 14. September keine Briefwahl beantragt hatten und nun jedoch beim Stichwahltermin 28. September per Brief wählen wollen, können den Antrag auch schriftlich, digital per E-Mail an wahlbuero@stadt-gladbeck.de, online auf www.gladbeck.de oder per Telefax – nicht jedoch mündlich! – stellen.

Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiter:innen des Wahlbüros per Tel. 02043 / 99-2203, 02043 / 99-2204 und 02043 / 99-2456 und des Briefwahlbüros per Tel. 02043 /  99-2001 und 02043 / 99-2004 zur Verfügung. 

Beginndatum
17.09.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht