Aktuelles Gladbeck

Titel
Wahlpräsentation am Kommunalwahltag: Ergebnisse wieder live im Ratssaal
Bild

Einleitung
Nachdem die öffentliche Wahlpräsentation aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 ausfallen musste, wird das Wahlergebnis in diesem Jahr wieder im Ratssaal des Alten Rathauses am Willy-Brandt-Platz präsentiert.
Haupttext

Am Sonntag, 14. September, sind die Bürger:innen zur Kommunalwahl aufgerufen. Die Wahllokale sind an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Direkt im Anschluss beginnt die Auszählung der Stimmen und in Gladbeck gibt es in diesem Jahr eine besondere Neuerung.

Interessierte Bürger:innen können ab 18 Uhr live miterleben, wie die Auszählung voranschreitet und welche Ergebnisse aus den Wahllokalen eintreffen. Durch den Abend führt Kulturamtsleiter Alexander Borchard, der die Präsentation moderiert und die aktuellen Entwicklungen erläutert.

„Mit der Wahlpräsentation im Ratssaal kehren wir zu einer wichtigen Tradition zurück. Die gemeinsame Spannung und der direkte Austausch vor Ort machen den Wahlabend zu einem besonderen Erlebnis“, erklärt Bürgermeisterin Bettina Weist.

Die Auszählung beginnt um 18 Uhr und ist öffentlich. Sie erfolgt in folgender gesetzlich vorgeschriebener Reihenfolge: Landrätin/Landrat, Kreistag, Bürgermeister:in, Rat, RVR, Integrationsrat. Gegen 18.45 Uhr werden die ersten Ergebnisse erwartet. Diese können laufend aktualisiert über die städtische Internetseite abgerufen werden unter www.gladbeck.de/wahlergebnisse.

Weitere wichtige Hinweise zum Wahltag

  • Wahllokale: Geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
  • Briefwahl: Bei nachgewiesener, plötzlicher Erkrankung können am Wahltag bis 15.00 Uhr Briefwahlunterlagen im Wahlbüro beantragt werden.
  • Rote Wahlbriefe: Diese müssen bis spätestens 16 Uhr in den Rathausbriefkästen eingegangen sein, um berücksichtigt zu werden.
  •  Zutritt zum Rathaus: Bis 18 Uhr während der Wahlhandlung nur nach vorheriger telefonischer Absprache mit dem Wahlbüro (Tel. 02043 / 99-2203, -2456). Der Zugang zur Wahlpräsentation im Ratssaal ist ab 18 Uhr möglich.

Alle Informationen zur Kommunalwahl sind unter www.gladbeck.de/wahlen einsehbar.


 

 

Beginndatum
05.09.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht