Aktuelles Gladbeck

Titel
Appeltatenfest in Gladbeck: Sponsor:innen und Unterstützer:innen stimmen sich auf das große Fest ein
Bild

Einleitung
Das Appeltatenfest blickt in Gladbeck auf eine lange Tradition zurück. Die Vorbereitungen für das Stadtfest, das jährlich am ersten Septemberwochenende gefeiert wird, laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr findet das Appeltatenfest am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September, statt.
Haupttext

Bei einem Zusammenkommen im Alten Rathaus trafen sich Eva Klein (Abteilungsleitung Stadtmarketing) und Christin Erbe (Veranstaltungsmanagement) mit der amtierenden Appeltatenmajestät Nicole Gruschinski und den Sponsor:innen und Unterstützer:innen, um symbolisch den Startschuss für das Fest zu geben und letzte Abstimmungen vorzunehmen.

Die offizielle Eröffnung ist für Samstag, 6. September, 11 Uhr, auf der Bühne auf dem Willy-Brandt-Platz (Rathausplatz) terminiert. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Bettina Weist mit traditionellem Fassanstich folgt die Apfel-Olympiade um den Titel „Appeltatenmajestät 2025/2026“. REL-Moderator Timo Düngen führt durch den Wettkampf und die drei Disziplinen: „Wer schält die längte Apfelspirale?“ sowie „Wer stapelt die höchste Apfelpyramide?“. Die dritte Disziplin ist geheim und wird am Entscheidungstag an Ort und Stelle enthüllt. 

 

Feierlicher Abschluss und besonderes Highlight des Festes ist die Krönungszeremonie am Appeltatensonntag. Bürgermeisterin Bettina Weist krönt um 15 Uhr die neue Appeltatenmajestät. Im Anschluss erfolgt der traditionelle Krönungsumzug durch die Innenstadt.

Beginndatum
22.08.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht