
Bewerben können sich Privatpersonen, gemeinnützige Vereine, Gruppen und Initiativen mit Sitz in Gladbeck, die ehrenamtlich ihre Heimat im Großen wie im Kleinen gestalten. Der Heimat-Preis ist neben Lob und Anerkennung zugleich auch Ansporn für Andere mitzumachen.
Eingereicht werden können sowohl laufende als auch bereits abgeschlossene Projekte, die sich in besonderer Weise mit Gladbeck und der Region identifizieren. Im Fokus stehen dabei Vorhaben, die sich mit lokalen Traditionen und heimatgeschichtlichen Themen befassen und zugleich zukunftsweisend sind.
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung und Verleihung von Heimat-Preisen durch Gemeinden und Gemeindeverbände. Damit werden diese befähigt, dass lokale Engagement zu würdigen, getreu dem Ziel: Heimat wächst von unten.
Interessierte erhalten das Bewerbungsformular in der Gladbeck Information im Alten Rathaus, Zimmer 19, oder online unter www.gladbeck.de/heimatpreis.
Information rund um den Heimat-Preis bei Eva Klein, Amt für Kommunikation und Stadtmarketing, per Tel. 02043 / 99-2116 oder per E-Mail an eva.klein@stadt-gladbeck.de.