Aktuelles Gladbeck

Titel
Stadtradeln startet am 7. September
Bild

Einleitung
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Gladbeck gemeinsam mit den übrigen Städten des Kreises an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Vom 7. bis 27. September sind alle Bürger:innen eingeladen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen.
Haupttext

Die Teilnahme ist unkompliziert: Radelnde können sich unter www.stadtradeln.de/gladbeck oder über die offizielle Stadtradeln-App anmelden. Über die App lassen sich die geradelten Kilometer bequem per Smartphone erfassen. Alternativ können die Kilometer auch manuell eingetragen werden. Mitmachen lohnt sich – für die eigene Gesundheit, den Klimaschutz und nicht zuletzt für ein fahrradfreundlicheres Gladbeck.

Um die Motivation zusätzlich zu steigern, verlost die Stadt Gladbeck auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise unter allen Teilnehmer:innen des STADTRADELNs. Wer im Aktionszeitraum mindestens 50 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegt und diese einträgt, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Die Preise werden von Gladbecker Unternehmen zur Verfügung gestellt und bieten einen zusätzlichen Anreiz, sich aktiv für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität einzusetzen.

Im Rahmen des Stadtradelns wird es in diesem Jahr einen Aktionstag „Kostenfreie Fahrradwaschanlage“ auf dem Willy-Brandt-Platz geben. Am Freitag, den 12. September können Bürger:innen von 15 bis 18 Uhr ihr Fahrrad kostenfrei in einer Waschanlage waschen. Zudem gibt es Informationen über das städtische Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenrädern. Wer sich von den Vorteilen von Lastenrädern überzeugen möchte, ist herzlichst eingeladen verschiedene Modelle zu testen.

Bei Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Sophia Sprang aus dem Amt für Umwelt, Klima und Energie, unter Tel. 02043 / 99-2378 oder per E-Mail an sophia.sprang@stadt-gladbeck.de als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Beginndatum
11.08.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht