Aktuelles Gladbeck

Titel
Baumaßnahmen auf der Goethestraße
Bild

Einleitung
Im Rahmen des klimagerechten Städteumbaus startet die Stadt Gladbeck gemeinsam mit dem Energieunternehmen Uniper Anfang August mit umfassenden Infrastrukturmaßnahmen im Bereich Goethestraße, Friedrichstraße, Lambertistraße und Wilhelmstraße.
Haupttext

Ziel ist die Modernisierung und nachhaltige Erneuerung der Straßen-, Gehweg- und Entwässerungssysteme.

Den Auftakt der Maßnahme bildet die Verlegung neuer Fernwärmeleitungen durch Uniper. Auf einer Strecke von rund 600 Metern auf der Goethestraße zwischen Wilhelmstraße und Goethestraße Hausnummer 38 werden zwei neue Fernwärmerohre installiert und sämtliche Hausanschlüsse erneuert. Diese Arbeiten sind notwendig, um Platz für die anschließende Erneuerung und Umgestaltung der Kanalisation durch die Stadt Gladbeck zu schaffen.

Nach Abschluss der Arbeiten durch Uniper beginnt die Stadt Gladbeck mit dem Umbau des bestehenden über 100 Jahre alten Mischwasserkanals. Dieser wird durch ein modernes Trennsystem ersetzt, bei dem Regen- und Schmutzwasser künftig getrennt erfasst und abgeleitet werden. Die Maßnahme ist ein zentraler Bestandteil der städtischen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel und dient insbesondere dem Schutz vor Schäden bei Starkregenereignissen sowie der Verbesserung des natürlichen Wasserhaushalts.

Während des ersten Bauabschnitts, der von August bis September vorgesehen ist, ist eine Vollsperrung der Straße notwendig. Anliegerverkehr wird von 7 bis 17 Uhr ermöglicht. 

Nach Abschluss dieser Arbeiten wandert die Baustelle in den Bereich Goethestraße Hausnummer 38 bis Kreuzung Friedrichstraße. Auch hier ist eine Vollsperrung der Straße notwendig, Anliegerverkehr wird von 7 bis 17 Uhr ermöglicht.

Planmäßig im November beginnt der dritte Bauabschnitt zwischen Kreuzung Friedrichstraße bis Friedrich-Ebert Straße und Lambertistraße. Im Kreuzungsbereich ist eine Vollsperrung notwendig. Die Zufahrt zur Unteren Goethestraße inkl. Kita erfolgt dann von der Wilhelmstraße aus. Der Anliegerverkehr wird gewährleistet. Die Zufahrt zum Parkplatz wird gewährleistet.

Den Abschluss der Maßnahmen bildet der Bauabschnitt an der Querung Wilhelmstraße. Hier soll von April bis Juli 2026 gebaut werden. Die Wilhelmstraße wird dafür zeitweise nur einspurig befahrbar sein. 

Alle Anwohner:innen und Eigentümer:innen im betroffenen Bereich erhalten rechtzeitig vor Beginn der städtischen Baumaßnahme detaillierte Informationen. Weitere Hintergründe zu ähnlichen Projekten sowie zur Funktionsweise des Trennsystems sind auf der städtischen Webseite unter www.regenwasserpfad.de sowie unter www.gladbeck.de/abwasser abrufbar.

Die Uniper Wärme hat bei Fragen und Anregungen eine Projekt-E-Mailadresse eingerichtet: goethestrasse@uniper.energy. Telefonischer Kontakt unter 0209 / 601 8035.

Über aktuelle Informationen zum Bauablauf informiert die Stadt auf ihrer Webseite.

Beginndatum
06.08.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht