Rathaus & Politik

Aktuelles Gladbeck

Titel
Bürgermeisterin Bettina Weist gratuliert Ehejubilaren
Bild

Einleitung
Auf Einladung von Bürgermeisterin Bettina Weist kamen am Montag im Ratssaal Ehepaare zusammen, die in der ersten Jahreshälfte 2025 einen besonderen Tag feierten: 50, 60, 65 und sogar 70-jähriges Ehejubiläum.
Haupttext

Bürgermeisterin Bettina Weist gratulierte den Ehepaaren zu ihrer Lebensleistung. „Liebe wächst nicht von heute auf morgen. Sie wird stark, wenn man sie pflegt, wenn man Geduld hat, wenn man gemeinsam durch gute und schwere Tage geht“, so Bürgermeisterin Bettina Weist in ihrer Rede. Stellvertretend für alle Ehejubilare wurde jeweils ein Ehepaar geehrt und nach vorne gebeten, das die Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadenhochzeit gefeiert hat. Im Gespräch teilten die Jubilare ihre Geschichte des Kennenlernens, des ineinander Verliebens und gaben ihre „Geheimnisse“ für eine glückliche und lange Ehe preis. Treue, Verlässlichkeit, Zusammenhalt und eine gute Portion Humor wurden als gute Wegbegleiter genannt. 

Das Ehepaar Anni und Heinrich Schnippenkötter feierte am 29. Januar seine Gnadenhochzeit und 70 Jahre Eheglück. Gemeinsam mit dem Ehepaar Hedwig und Heinz Enxing (Eiserne Hochzeit, 65 Jahre) schnitten sie die Hochzeitstorte an, musikalisch begleitet durch den Hochzeitsmarsch von Mendelssohn Bartholdy. Anschließend klang der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie guten Gesprächen gemütlich aus.

Paare, die 50, 60, 65, 70 oder sogar 75 Jahre miteinander verheiratet sind, erhalten von Bürgermeisterin Bettina Weist zur Gratulation einen persönlichen Brief und bei Interesse eine Einladung zum Empfang der Ehejubilare im Rathaus. Der Empfang findet zweimal im Jahr statt. Zudem gewährt der Landrat bei einer Diamantenen, Eisernen, Gnaden- und Kronjuwelen-Hochzeit auf Antrag ein Geldgeschenk. Ansprechpartnerin bei der Stadt Gladbeck ist Frauke Schimanski, Büro der Bürgermeisterin, Tel.: 02043/99-2245.

Beginndatum
04.11.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht