GOETHESTRASSE
Straßenraumneugestaltung und Umbau zum Trennsystem
AKTUELLE BAUSTELLENINFORMATIONEN
Die Stadt Gladbeck baut im Zuge des klimagerechten Städteumbaus die Straßen- und Gehwegbereiche in der Goethestraße zwischen Wilhelmstraße und Lambertistraße, und in der Friedrichstraße sowie Lambertistraße jeweils zwischen Goethestraße und Friedrich-Ebert-Straße um. Zudem muss der vorhandene, bereits über 100 Jahre alte, Mischwasserkanal in diesen Abschnitten erneuert werden. Dabei wird das Entwässerungssystem vom derzeitigen Mischsystem zum Trennsystem umgebaut.
Der Umbau der Kanalisation vom Mischsystem zum Trennsystem ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des natürlichen Wasserhaushalts und zur Reduzierung des Schadensrisikos an Gebäuden und Infrastruktur bei Starkregenereignissen. Vergleichbare Projekte der letzten Jahre sind auf der städtischen Webseite www.regenwasserpfad.de beschrieben. Zudem finden Sie weitere Informationen zum städtischen Kanalnetz und häufig gestellte Fragen auch unter www.gladbeck.de/abwasser
Für den Neubau der Entwässerungsanlagen in den Straßen ist die Neuverlegung der Fernwärmeleitung durch UNIPER erforderlich. Diese Arbeiten finden deshalb im Vorfeld zur städtischen Umbaumaßnahme statt und beginnen Anfang August 2025.
Erneuert werden durch die UNIPER auf einer Strecke von rund 600 Metern jeweils 2 Fernwärmerohrleitungen um im Fahrbahnbereich Platz für die künftigen Regenwasser- und Schmutzwasserkanäle zu schaffen. Im Zuge dessen wird die UNIPER auch alle Hausanschlüsse erneuern.
Nach Abschluss der Baumaßnahme von UNIPER werden die Umbaumaßnahmen der Stadt Gladbeck beginnen. Hierzu erhalten alle Anlieger:innen, Eigentümer:innen und sonstige Betroffene rechtzeitig weitere Informationen auf dieser Seite.

Die Uniper Wärme hat bei Fragen und Anregungen eine Projekt-Emailadresse eingerichtet:
Die Arbeiten von UNIPER sind in die folgenden vier Bauabschnitte unterteilt:
| 1.Bauabschnitt:
|
|
| Bereich: | von Wilhelmstraße bis Goethestraße 38 |
| voraussichtliche Bauzeit: | August - September 2025 |
| Einschränkungen: | Vollsperrung zwischen Wilhelmstr. und Friedrichstr. Anliegerverkehr eingeschränkt gewährleistet, Sperrung zwischen 7:00 und 17:00, Entfall von Parkplätzen |
| 2.Bauabschnitt: | |
| Bereich: | von Goethestraße 38 bis Kreuzung Friedrichstr. |
| voraussichtliche Bauzeit: | September - November 2025 |
| Einschränkungen: | Vollsperrung zwischen Wilhelmstr. und Friedrichstr. Anliegerverkehr eingeschränkt gewährleistet, Sperrung zwischen 7:00 und 17:00, Entfall von Parkplätzen |
| 3.Bauabschnitt: | |
| Bereich: | von Kreuzung Friedrichstr. bis Fr.-Ebert-Str. |
| vorausichtliche Bauzeit: | November 2025 - Februar 2026 |
| Einschränkungen: | Vollsperrung des Kreuzungsbereichs, Zufahrt Goethestraße inkl. Kita von Wilhelmstraße aus, Anliegerverkehr eingeschränkt gewährleistet Entfall von Parkplätzen |
| 4.Bauabschnitt: | |
| Bereich: | Querung Wilhelmstraße |
| voraussichtliche Bauzeit: | April 2026 - Juli 2026 |
| Einschränkungen: | Wilhelmstraße teilweise nur noch einspurig befahrbar |
aktuelle Bauinformationen:
05.08.2025
32.KW
Bauverlauf:
Seit August wird die neue Uniper-Fernwärmeleitung durch die Firma Mainka im Bereich zwischen Wilhelmstraße und Friedrichstraße verlegt.
Die Uniper Wärme hat bei Fragen und Anregungen eine Projekt-Emailadresse eingerichtet:
Sperrung / Verkehrsregelung:
Vollsperrung des o.a. Bereichs, der Anliegerverkehr ist eingeschränkt gewährleistet (Sperrung zwischen 7:00-17:00)