Energetischer Sanierungszuschuss

 

Energieeinsparung und Klimaschutz stellen für die Stadt Gladbeck eine zentrale umweltpolitische Aufgabe dar. Es hat sich gezeigt, dass große Teile des Gladbecker Gebäudebestandes vor 1990 entstanden sind und seither nicht energetisch saniert wurden. Die Stadt Gladbeck verfolgt das Ziel, die Sanierungsrate in den Quartieren zu steigern und so den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen nach und nach signifikant zu senken. Ziel des Förderprogramms "Gladbecker Sanierungszuschuss“ ist es, private Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in einem einfachen Verfahren zu motivieren, eine bauteilbezogene energetische Sanierung oder eine Heizungssanierung durchzuführen. Aktuell stehen Fördermittel für Quartiere in Brauck-West/Butendorf, Stadtmitte und Zweckel zur Verfügung.

 

Erläuterung zur Förderung der Baubegleitung:

Im Rahmen der Förderrichtlinie werden auch Maßnahmen zur Baubegleitung mit bis zu 50% gefördert (Maximal 800 € je Wohneinheit). Hierbei wird auch eine Energieberatung vorab gefördert.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Stadt Gladbeck - Amt für Umwelt Klima und Energie


Jörg Piontek-Möller

energieberatung@stadt-gladbeck.de
Telefon: 02043/99-2308

Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht