Kultur & Tourismus

Aktuelles Gladbeck

Titel
Appeltatenmajestäten überreichen Spende an den Hospiz-Verein Gladbeck e.V.
Bild

Einleitung
Apfelwaffeln backen für den guten Zweck: In der vergangenen Woche überreichten die Appeltatenmajestäten eine großzügige Spende an den Hospiz-Verein-Gladbeck e.V.
Haupttext

Der Erlös stammt aus dem Verkauf von Apfelwaffeln, die unter anderem beim diesjährigen Appeltatenfest angeboten wurden.

Das Appeltatenfest blickt auf eine lange Tradition in Gladbeck zurück und wird jedes Jahr am ersten Septemberwochenende gefeiert. Ein Höhepunkt ist die jährliche Krönung der neuen Appeltatenmajestät. Mit Kreativität und Herz präsentieren sich die Majestäten als sympathische Botschafterinnen unserer Stadt und setzen sich engagiert für wohltätige Zwecke ein.

Der Hospiz-Verein-Gladbeck e.V. durfte sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. Der Verein begleitet schwer erkrankte Menschen und Menschen in ihrer letzten Lebensphase unterstützend und beratend – auch in Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen. Ebenso bietet er Trauerbegleitung für Angehörige und Hinterbliebene an.

Beate Siemsen (1. Vorsitzende), Beate Letzel (Koordinatorin), Claudia Neite-Schäfer (Vorstandsmitglied) und Gerda Oles (Koordinatorin) nahmen den Betrag dankend entgegen. Das Geld wird in die Arbeit der Trauerbegleitung fließen.

An der Spendenübergabe nahmen die amtierende Appeltatenmajestät Michele Grade, die ehemaligen Appeltatenmajestäten Ursula Delling-Ehrentraut (2002), Meryem Cin (2022) sowie Peter Weis von Optik Rodewald teil.  

Beginndatum
28.10.2025


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht