Neue zentrale Anlaufstelle und Leitfaden für Veranstaltungen in Gladbeck 

 

Straßenfeste, Open-Air-Konzerte oder bunte Märkte: Veranstaltungen im öffentlichen Raum bereichern das Stadtleben und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit Veranstalter:innen noch besser unterstützt werden, bietet die Stadt Gladbeck eine zentrale Anlaufstelle sowie einen umfassenden Leitfaden zur Planung von Events im öffentlichen Raum an. Die Ansprechpartnerinnen Christin Erbe vom Amt für Kommunikation und Stadtmarketing, und Ann-Katrin Schaepers vom Amt für öffentliche Ordnung stehen Vereinen, Initiativen und Veranstaltern mit Rat und Tat zur Seite.

Der Leitfaden bündelt alle wichtigen Informationen: von Genehmigungen über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu Themen wie Sicherheit, Umweltauflagen, Barrierefreiheit und Hygienestandards. Egal ob kleines Vereinsfest oder großes Stadt-Event, die Broschüre bietet eine kompakte Hilfestellung für alle Veranstalter:innen.

Enthalten sind unter anderem Hinweise zu der Anmeldung öffentlicher Veranstaltungen, den Regeln rund um die Sondernutzung von Straßen und Plätzen, den Ausschank von Alkohol, die Notwendigkeit von Lautsprecher- und Musikgenehmigungen, das Aufstellen von Bühnen, Zelten und Tribünen sowie die Anforderungen an Sicherheit, GEMA, Jugendschutz u. v. m. 

Fragen rund um Veranstaltungen und zum neuen Leitfaden beantworten Christin Erbe, Kontakt per Tel. 02043 / 99-2477 oder per E-Mail an christin.erbe@stadt-gladbeck.de und Ann-Katrin Schaepers, Kontakt per Tel. 02043 / 99-2010 oder per E-Mail an ann-katrin.schaepers@stadt-gladbeck.de. 

 

Hier geht es zum Leitfaden. 

 

Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht