"Wochen der Vielfalt“

"Demokratie l(i)ebt Vielfalt“ - unter diesem Motto stand in diesem Jahr nicht nur der Demokratieaktionstag am 14. Juni auf dem Willy-Brandt-Platz, sondern auch die "Wochen der Vielfalt“, die bereits zum dritten Mal in Gladbeck gefeiert wurden.

Erstmalig bildete der Demokratieaktionstag den Auftakt für ein spannendes, inspirierendes und vielseitiges Programm zu den "Wochen der Vielfalt“. Vom 14. bis 28. Juni 2025 luden zahlreiche unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen zum Mitmachen, Lernen, Diskutieren und Austauschen ein. 

Das bunte Programm umfasste mehr als 30 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet. "An vielen verschiedenen Orten setzen wir ein deutliches Zeichen für Offenheit, Toleranz und ein respektvolles Miteinander. Denn Vielfalt macht unsere Stadt nicht nur bunter, sondern auch stärker“, so Bürgermeisterin Bettina Weist.

Zu den Highlights des Programms zählten in diesem Jahr das "Speed-Dating Ehrenamt ‚Stille Heldinnen‘“, die Eröffnung des "Queeren Jugendtreffs“ in der Tunnelstraße. 59 und das "Musik-Picknick mit Anja und Rainer Migenda“ unter dem Motto "Starke Frauen - starke Lieder“ im Rathauspark.

Den großen Abschluss der Wochen der Vielfalt bildete das "Fest der Vielfalt“, das am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 16 auf dem Willy-Brandt-Platz gefeiert wurde. Bei dem Familienfest gab es zahlreiche Mitmachaktionen, Musik, Begegnung, leckeres Essen und wertvolle Informationen.

Für Fragen oder Anmerkungen zum Fest und zu den Wochen der Vielfalt steht Ihnen Emine Demir zur Verfügung.

Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht