Berufswahlorintierung


MädchenMerker
Der Schulplaner für Mädchen mit jeder Menge Tipps rund um Ausbildung, Studium, Beruf und Bewerbung wird zum Start eines Schuljahres von der städtischen Gleichstellungsstelle an Gladbecks weiterführende Schulen verschickt. Der Kalender enthält eine Menge Wissenswertes, das Mädchen ab Klasse 8 interessiert. Welche Vorstellungen habe ich von meiner Zukunft? Welcher Beruf könnte zu mir passen? Was verdiene ich in meinem Wunschberuf? Wie kann ich mich bewerben? Wer kann mir bei Fragen weiterhelfen? Der handliche Schulplaner gibt Antworten auf viele Fragen zur Berufsorientierung, stellt jenseits des Themas Beruf auch Beratungsstellen in Gladbeck vor. Mädchen finden in dem praktischen Ratgeber Hinweise zu allem, was nach der Schule folgen und in Vorbereitung darauf nützlich sein könnte - zur Berufsberatung, schulische Ausbildung nach der Schule, Freiwilligendienste, dem Girls´ Day, sowie zu Studium und Ausbildung.  Hinzu kommen Tipps zu Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgesprächen und Eignungstests. Auch Frauen in wenig bekannten Berufen werden vorgestellt.
 
Anstoß - Hilfe bei Berufswahl für Mädchen und junge Frauen bis 27
Das Anstoß-Büro - Jungendberufshilfe Gladbeck  - unterstützt individuell und kostenlos bei allen Fragen rund um Beruf und Ausbildung und Lebenswegeplanung.

Anstoß-Büro
Goethestr. 50
45964 Gladbeck
Tel. 02043 - 31 98 400

Öffnungszeiten
mo + do 10-12 u. 13-17 Uhr (Terminvereinbarung nach Absprache bis 18 Uhr möglich)
di + mi 10-12 u. 13-16 Uhr
fr 10-13 Uhr (Terminvereinbarung nach Absprache bis 14 Uhr möglich)


Girls' Day  
Am Girls' Day, immer der letzte Donnerstag im März, öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.

Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht