News-Archiv

Aktuelles Gladbeck

Titel
Kartenvorverkauf für Veranstaltungen in der Stadthalle beginnt
Bild
Das Bild zeigt die Stadthalle
Einleitung
Bis sich der Vorhang in der Mathias-Jakobs-Stadthalle für die Spielzeit 2012/2013 hebt, geht noch einige Zeit ins Land. Doch bevor die Sommerpause beginnt, lohnt sich schon jetzt ein Blick auf das kommende Programm.
Haupttext

Mit der neuen Spielzeit wird die bisher geltende Vorverkaufsfrist von sechs Wochen für den größten Teil der städtischen Veranstaltungen in der Stadthalle aufgehoben. Wer möchte, kann sich bereits ab dem 2. Juli mit Eintrittskarten für die gesamte Saison „eindecken“. Im Verkauf sind dann:

Theater und Musiktheater

„Ein dressierter Mann“, Komödie nach Esther Vilar mit Karin Dor, 2. Oktober, „Das Schwarzwaldmädel“, Operette von Leon Jessel, 5. November, „Das zweite Kapital“, Komödie von Neil Simon mit Nora von Collande und Herbert Herrmann, 23. November, „Der blaue Engel“, Schauspiel mit Musik nach Heinrich Mann mit Gerd Silberbauer, 17. Dezember.

„The King’s Speech – Die Rede des Königs“, Schauspiel von David Seidler mit Götz Otto und Steffen Wink, 18. Januar, „Die Wahrheit“, Komödie von Florian Zeller mit Helmut Zierl, 15. Februar, „Little Big World“ - Musik, Akrobatik, Entertainment, 1. März, „Bella Donna“, Kriminalkomödie von Stefan Vögel mit Katerina Jacob, 19. März, „Kiss me Kate“, Musical von Cole Porter mit dem Landestheater Detmold, 15. April und „Suche impotenten Mann fürs Leben“ nach Gaby Hauptmann mit Dominique Siassia und Sabine Menne, 8. Mai.

Kabarett

Lisa Fitz (24. Oktober), Mathias Richling (14. Dezember), Georg Schramm (26. Februar) und Wilfried Schmickler (15. Mai). Es werden die jeweils aktuellen Programmen präsentiert.

Kindertheater und Kinderkonzerte

„Pippi in Taka-Tuka-Land“, 19. und 20. September, „Der Krimi vom Weihnachtsmann“, 5. und 6. Dezember, „40 Jahre Sesamstraße“, 27. und 28. Februar, „Urmel aus dem Eis“ (24. und 25. April) für Kinder ab 5 Jahre. „Der kleine Vampir“, 27. September,

„Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, 13. Dezember, „Der Zauberer von Oz“, 14. März, „Die Brüder Löwenherz“, 16. Mai für die Kids ab 8 Jahre. Für die jüngsten Konzertfans ab 4 Jahre finden die „Fidolino-Konzert“ am 24. Februar, 24. März und 5. Mai statt.

Einzelveranstaltungen

Hannes Wader, 9. Oktober, „Servus Peter – Ein Tag am Wolfgangsee“, 7. November, „Chor- und Orchesterkonzert“, 11. November, „Herbert Knebels Affentheater“, 9. Januar, “Jessica-Band”, 2. Februar, „Irish Folk & Celtic Music“, 22. März, “Amigos”, 6. Juni. XL-Partys (22. September, 17. November, 16. März und 29. Juni) für junge Leute ab 12 Jahren.

Die Karten gibt es an der Stadthallenkasse und – mit Ausnahme des Kindertheaters – auch in den Ticketshops. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen können dem Kulturinfo 2012/2013 entnommen werden, das in vielen öffentlichen Gebäuden ausliegt und auf Wunsch auch zugeschickt wird (Tel. 992628). Wer sich für einen sehr frühen Kartenkauf entscheidet, sollte beachten, dass gekaufte Karten nicht zurückgenommen werden.

Beginndatum
03.07.2012


Veranstaltungstipp
 
 Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht