Willkommen | Stadt Gladbeck

Aktuelles Gladbeck

Titel
Kulturamt präsentiert neue "Kultur-Info" und startet Instagram-Kanal @gladbeck.kultur
Bild

Einleitung
Pünktlich zum nahenden Ende der aktuellen Spielzeit präsentiert das Kulturamt den Fahrplan für die Kultur-Saison 2023/2024, der ab sofort in öffentlichen Einrichtungen, der Stadthalle, bei Friseur:innen, Ärzt:innen, ausgewählten Geschäften und in Kulturstätten der Umgebung ausliegt.
Haupttext

In digitaler Form ist das Programm auch auf der Website der Stadt Gladbeck zu finden. Das Spielzeitheft umfasst ganze 76 Seiten und ist prall gefüllt mit Theaterstücken, Konzerten und Comedy-Shows für Jung und Alt gleichermaßen.

Mit dem neuen Design des Heftes kommen auch Änderungen für die Abonnent:innen der beliebten Kabarett-Sparte. Ab sofort können diese ebenfalls einen sogenannten PLUS 1-Gutschein für eine Theatervorstellung ihrer Wahl einlösen. Dies war bislang nur den Theater-Abonnent:innen vorbehalten. Der Zusatzservice bleibt für die Kabarettfans kostenfrei.

Ein weiteres Plus für Abonnent:innen ist der frühere Vorverkaufsstart. Schon ab dem 1. Juni können die PLUS 1-Zusatzgutscheine an der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle eingetauscht werden. Der reguläre Kartenvorverkauf startet hingegen erst ab dem 12. Juni. Aufgrund der bereits jetzt schon sehr hohen Nachfrage für Stücke wie "Hausmeister Krause" (27. September) und "Sörensen hat Angst" (8. November) sollten Interessierte mit dem Ticketkauf nicht allzu lange warten.

Passend zum Start der neuen Saison startet das Kulturamt mit @gladbeck.kultur einen eigenen Instagram-Auftritt. Hintergrundinfos zum Programm, aktuelle Monatsübersichten, Gewinnspiele und regelmäßige Updates zu Kulturveranstaltungen sind so jederzeit abrufbar. Auch Tickets könen direkt vom Instagram-Profil aus geordert werden.

Wer sich noch für ein Abonnement im Theater,- Kabarett- oder Kindertheaterbereich interessiert, kann dies noch bis zum 31. Mai an der Kasse der Stadthalle anmelden. Anfragen über dieses Datum hinaus sind möglich, können jedoch durch den  Start des regulären Ticketverkaufs nicht mehr garantiert werden. Ein ABO-Bestellschein findet sich auch auf der letzten Seite der neuen "Kultur-Info". Wer es nicht zur Stadthallenkasse schafft, kann so bequem per Post ein Abonnement buchen.

Tickets sind an der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle erhältlich (Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr, Tel. 02043/99-2682, E-Mail: mjs-kasse@stadt-gladbeck.de) sowie online auf www.westticket.de und www.eventim.de. Eine Liste der "Kultur-Info"-Auslagestellen liegt dem Kassenteam vor.

Beginndatum
15.05.2023


Veranstaltungskalender

Zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht