Willkommen | Stadt Gladbeck

Aktuelles Gladbeck

Titel
Kostenlose ÖPNV-Flat: Abschlussveranstaltung im Rahmen des Forschungsprojektes GlaMobi
Bild

Einleitung
Das Gladbecker Forschungsprojekt GlaMobi, das sich mit der Verkehrswende beschäftigt, hat einen weiteren Meilenstein erreicht.
Haupttext

Im Teilprojekt kostenlose ÖPNV Flat war 40 Personen die Möglichkeit gegeben worden, vier Monate ein kostenloses Ticket zu nutzen, um im Gegenzug an bestimmten Tagen in einem Wegetagebuch die genutzten Verkehrsmittel (zu Fuß, Fahrrad, ÖPNV, PKW) zu notieren. Die kostenfreie Nutzung des ÖPNV Tickets erstreckte sich von September bis Dezember und die ausgesuchten Teilnehmenden kamen ihrer Verpflichtung zuverlässig nach. Nun fand am 8. März die Abschlussveranstaltung im Neuen Rathaus statt, zu der die Teilnehmenden des Projekts eingeladen waren.

Das imobis Institut der Universität Duisburg-Essen präsentierte zu Beginn erste Auswertungen des Inputs der Teilnehmenden und leitete in das Thema ein. Es wurde nochmals betont, wie wichtig der  ÖPNV für die Verkehrswende und somit auch für die Erreichung der Klimaziele ist. Hierfür sei noch eine massive Steigerung des ÖPNV-Angebots hinsichtlich Quantität und Qualität notwendig. Erste Ergebnisse der kostenlosen ÖPNV-Flat machten aber Hoffnung, dass auch durch passende finanzielle Anreize der ÖPNV verstärkt genutzt werde. So konnte ein prozentualer Zuwachs an ÖPNV Nutzung festgestellt werden sowie eine Abnahme der PKW-Nutzung, obwohl 90 Prozent der Teilnehmenden ein Auto besäßen, so die wissenschaftliche Mitarbeiterin von imobis. Eine tiefergehende Analyse mit Einbezug der Wegetagebücher steht allerdings noch aus. Die Universität Duisburg-Essen ist immer noch durch die Auswirkungen des Hackerangriffs im November 2022 beeinträchtigt und konnte wichtige Dateien des Projekts bisher nicht abrufen. Eine Veröffentlichung der ausführlichen Analyse folgt daher noch.

Die Abschlussveranstaltung wurde auch dazu genutzt, mit den Teilnehmenden in eine Diskussion über die Erfahrungen mit dem ÖPNV im Projektzeitraum zu treten und über Visionen zu sprechen, wie mehr Menschen zum Umstieg vom Auto auf den ÖPNV überzeugt werden können. Neben Diskussionen um das Sicherheitsgefühl in den Abendstunden und umständliche Verbindungen, die viel Zeit kosten, kamen auch sehr positive Aspekte zur Sprache. Sich entspannt im komfortablen Schnellbus ins Centro Oberhausen fahren zu lassen ohne Stau an der Autobahnausfahrt und langen Wegstrecken durchs düstere Parkhaus überzeugt. Der ÖPNV kann aber auch als Erfahrungsschatz für positive menschliche Begegnungen inklusive hilfreicher Busfahrer:innen herhalten – in diesen Genuss kommen im Stau stehende Autofahrer:innen nicht.

Beginndatum
10.03.2023


Veranstaltungskalender

Zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht