Willkommen | Stadt Gladbeck

Aktuelles Gladbeck

Titel
Jugendrat trifft sich zum dritten Mal
Bild

Einleitung
Am Donnerstag, 2. März, fand unter Beteiligung von 24 Jugendlichen die dritte Jugendratssitzung dieser Wahlperiode bei der Gladbecker Feuerwehr statt.
Haupttext

Zu Beginn stellten Siegfried Schmitz und Klaus Beyer-Dannert die Arbeit des Behindertenbeirats vor. Sie haben warben dafür mit mehr Achtsamkeit das eigene Umfeld zu betrachten und Menschen mit Einschränkungen wahrzunehmen und bei Bedarf zu unterstützen, sodass Teilhabe für alle gelingen kann. Auch bei der Sichtung von „Stolperfallen“ oder „Mängel“ freut sich der Behindertenbeirat über Rückmeldungen. Ein Treffen zum Austausch für die Jugendlichen untereinander wird im Frühjahr in der Wohngruppe von Siegfried Schmitz stattfinden. 

Anschließend folgte das Highlight der Sitzung: Holger Mehl stellte gemeinsam mit Kollegen Teile der Gladbecker Wache und die Wagenflotte der Feuerwehr vor und stellte beeindruckend dar, wie die tägliche Arbeit auf der Wache abläuft. Die Wichtigkeit dieser Aufgaben und die besonderen Herausforderungen in diesem Berufsfeld wurden deutlich und beeindruckten die Jugendratsmitglieder sehr. Hinterher folgte Frank Horn von den Vestischen Straßenbahnen und stellte das Schokoticket und die neue Werbekampagne hierfür vor. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit Feedback zu geben und Fragen zu stellen.

Im letzten Tagesordnungspunkt berichtet Iris Weiß, Abteilungsleiterin der Jugendförderung, über die Bewilligung von 150.000 Euro aus dem Bundesprogramm: das Zukunftspaket Bewegung, Kultur, Gesundheit. Die Jugendlichen stimmten einstimmig dafür ab, durch „Bewerbervideos“ eine Möglichkeit zur Abstimmung in der WhatsApp-Gruppe einzurichten. Ein erster Antrag von der Queeren-Jugendgruppe des Maxus und die 2. Gladbecker Beachparty als Projekt des Jugendrates selbst wurde direkt in der Sitzung gezeigt und positiv beschieden.

Beginndatum
03.03.2023


Veranstaltungskalender

Zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht