Mit einem sonnigen Gute-Laune-Mitmachtheaterstück für Kindert startet am Donnerstag, 30. Juni, 16 Uhr, im Kreuzungsbereich Hochstraße/Horster Straße das KUSSS-Sommerprogramm.
Auf Einladung der Stadt Gladbeck kommt Lila Lindwurm mit seinem Programm "Hüpfvergnügt". Der Musikclown Anders ist richtig hüpfvergnügt. Sein Urlaubskoffer ist gepackt und bald geht es los in die Ferien. Während er an der Clownshaltestelle auf seinen Bus wartet, hat er aber noch reichlich Zeit, mit den Zuschauern zu singen, zu tanzen und davon zu erzählen, was in den Ferien alles passieren kann. Eine fantastische, musikalische Reise vom Baggersee bis zum Fußballplatz. Abenteuergeschichten über einen Detektiv, einen Ritter und die ganz schön pfiffige, jonglierende Annabella Ananas runden das Programm ab.
Bei Regenwetter weicht das Kindertheateer ins Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, Gladbeck, aus.
Die Veranstaltung wird von der ELE Emscher Lippe Energie unterstützt.
Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause findet das KUSSS-Sommerprogramm im Schlosshof des Wasserschlosses Wittringen am Sonntag, 3. Juli, 11 bis 13 Uhr, statt, den Auftakt machen "Die Blauen Jungs Herne 1907". Das beliebte Blasorchester pflegt ein breitgefächertes Repertoire, das neben traditioneller Blasmusik auch Volkslieder und Seemannslieder aufweist. Seemannslieder erzählen von Fernweh, Seemannsromantik und Trennungsschmerz. Man denke auch an Größen wie Hans Albers, Freddy Quinn oder Lolita, die unvergessen sind. Das kommt auch bei uns in Gladbeck- weitab von der Waterkant - gut an. Und sicherlich ist auch der ein oder andere Shanty zu hören, der an ein jahrhundertealtes, maritimes Brauchtum erinnert.
Die Reihe "KUSSS in Wittringen" wird von der Gastronomie im Wasserschloss Wittringen unterstützt.
Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei.
Weitere Informationen unter Tel. 02043/99-2628.