Aktuelles Gladbeck

Bild

Titel
Gesetzliche Normen: ZBG muss Rutschen sperren
Einleitung
Im Rahmen der Jahresinspektion hat der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) aufgrund von gesetzlichen Vorgaben alle 27 auf Spielplätzen, an Kindergärten und an Schulen im Stadtgebiet vorhandenen Hangrutschen und das direkte Umfeld einer intensiven Nachprüfung unterzogen.
Beginndatum
31.03.2023
Bild

Titel
Fundsachenversteigerung
Einleitung
Nachstehend aufgeführte Fundsachen, an denen innerhalb der gesetzlichen Frist weder von den rechtmäßigen Eigentümern noch von den Findern Eigentumsansprüche geltend gemacht worden sind, werden am Samstag, 1. April, ab ca. 10 Uhr durch das Fundbüro des Amtes für öffentliche Ordnung auf dem Rathausplatz vor dem Eingang des Alten Rathauses meistbietend gegen bar versteigert: Smartphones, Fahrräder, Schmuckstücke, Taschen und Rucksäcke, Bekleidung sowie Sonstiges.
Beginndatum
31.03.2023
Bild

Titel
Kostenfreies Saatgut „Vestische Vielfalt“
Einleitung
Insekten finden immer weniger Flächen mit bunten Blüten.
Beginndatum
30.03.2023
Bild

Titel
Start-Up-Wettbewerb: Bürgermeisterin und IWG läuten Bewerbungsphase ein
Einleitung
Mittels einer attraktiven „Starthilfe“ die Idee vom eigenen Unternehmen umsetzen – diese Möglichkeit bietet sich Startups in diesem Jahr in Gladbeck: Bürgermeisterin Bettina Weist und Stefan Hackmann, Geschäftsführer des Innovationszentrums Wiesenbusch Gladbeck (IWG), haben nun den Startschuss für die Bewerbungsphase des Startup-Wettbewerbs gegeben.
Beginndatum
29.03.2023
Bild

Titel
Kreisweite Typisierungsaktion: „Wir halten VEST zusammen!“
Einleitung
"Alle 27 Sekunden erhält jemand auf der Welt die Diagnose Blutkrebs", heißt es auf der Homepage der Deutschen Knochenmarkspenderdatei, kurz DKMS. Auch bei uns im Kreis Recklinghausen erkranken Menschen, darunter Kinder wie der sechsjährige Max aus Gladbeck, an Blutkrebs.
Beginndatum
27.03.2023
Bild

Titel
KunstPfad: Augustins Regenbogenbaum überzeugt Jury
Einleitung
Die Jury für den #KunstPfad, bestehend aus Kulturdezernentin Linda Wagner, der Künstlerin Karoline Dumpe , sowie Vertreter:innen der Verwaltung aus Kulturamt, ZBG und Ingenieuramt, hat sich einstimmig für das Konzept "Regenbogenbaum" des Gladbecker Holzschnitzkünstlers Ralf Augustin entschieden.
Beginndatum
27.03.2023
Bild

Titel
Kindermusical: Tierischer Spaß mit dem "Dschungelbuch"
Einleitung
In der Sadthalle ist am Sonntag, 14. Mai, um 11 Uhr der Tiger los:
Beginndatum
27.03.2023
Bild

Titel
"Was ihr wollt!": Landesweite Umfrage zeigt, was das Theaterpublikum wünscht und erwartet
Einleitung
"Was denken Sie eigentlich von uns?" - diese Frage hat das Kulturamt im vergangenen Spätsommer seinem Publikum mit Hilfe einer digitalen Besucherumfrage gestellt und die Antwort fiel sehr positiv aus.
Beginndatum
24.03.2023
Bild

Titel
Riesener-Gymnasium: Sondersitzung liefert einstimmiges Votum
Einleitung
Der Schulausschuss und der Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität votierten in einer gemeinsamen Sondersitzung einstimmig für die Umsetzung des Phasenmodells für das Riesener-Gymnasium.
Beginndatum
22.03.2023
Bild

Titel
"Acht Frauen" sorgen für mörderische Unterhaltung
Einleitung
Robert Thomas spannende Krimikomödie "Acht Frauen" von 1962, die im Jahre 2001 mit Catherine Deneuve und Isabell Huppert zum Kinohit wurde, gastiert am 11. Mai um 20 Uhr in der Gladbecker Mathias-Jakobs-Stadthalle.
Beginndatum
22.03.2023
Bild

Titel
Die Volkshochschule hat nun "eigenen Stromkasten"
Einleitung
Auf Initiative des Freundeskreises Gladbeck-Alanya, der Siedlergemeinschaft Rentfort und der Volkshochschule hat der Gladbecker Künstler Maurizio Bet dem bisher wenig beachteten grauen Stromkasten an der Friedrichstr. 55 gestern ein neues "Outfit" verpasst.
Beginndatum
21.03.2023
Bild

Titel
Verhandlungen über mögliche Landesunterkunft für Geflüchtete in Gladbeck
Einleitung
Die Bezirksregierung verhandelt derzeit mit dem Hotel Van der Valk in Gladbeck über die Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) mit 620 Plätzen.
Beginndatum
14.03.2023


Veranstaltungskalender

Zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungstipp

Logo des Aktionsbündnisses Für die Würde unserer Städte
Das Bild zeigt den Werbebanner der ELE
WEB 2.0
Logo von Facebook Logo von Twitter Logo von Youtube Logo von Instagram
Zurück | Seitenanfang | Druckansicht